Wie starten wir die sexuelle Revolution 2.0? - das fragen sich Autor Friedemann Karig und Biologin Meike Stoverock.
Das fängt ja schon mit dem Sexualkunde-Unterricht und der Aufklärung im ...
Populäre Dystopien wie „The Handmaid’s Tale“ zeigen rigide, frauenverachtende Staatsformen, die erstaunliche Parallelen zur aktuellen politischen Lage in manchen Ländern zeigen. Woher kommt dies...
Die Pille zählt zu den wichtigsten Errungenschaften der Neuzeit: Frauen waren plötzlich mehr als nur Paarungsmaterial und Kinderausträgerinnen. Sie wurden plötzlich zu eigenständige Individuen, ...
Für die Biologin Meike Stoverock hat Religion als moralischer Schuldmechanismus dazu beigetragen, das Patriarchat mit Hilfe religiöser Sexualmoral zu etablieren. Sie diskutiert mit Politikwissen...
Die männliche dominierte, androzentrische Welt hat im Laufe der Menschheitsgeschichte diverse Benachteiligungsmechanismen gegenüber Frauen etabliert: Von gesundheitsgefährdenden Schönheitsideale...
Was haben Gene und Hormone mit der Partnerwahl zu tun? Und warum hat sich „Female Choice“ als das erfolgreichste Prinzip der Evolution durchsetzen können? Autorin Meike Stoverock diskutiert mit ...
Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken, sagt Biologin und Autorin Meike Stoverock. Das tut sie zusammen mit Moderatorin Silke Andrea Schuemmer und vielen versi...